Hautpflege im Winter

Hautpflege im Winter ist sehr wichtig, um die kommende Jahreszeit zu überstehen. Schließlich leidet das größte Organ des Körpers stark unter Temperaturschwankungen. Die Kälte ist nicht viel angenehmer als die Hitze. Die Hautpflege im Winter ist daher eine Herausforderung. Glücklicherweise können wir hier Abhilfe schaffen. Wir haben viele Möglichkeiten, unsere Haut zu pflegen, sei es durch Nahrung, Kleidung oder sogar durch den Schutz, den Pflanzen und ihre natürlichen Bestandteile bieten. Dank ihnen muss die Haut im Winter nicht mehr leiden.

Eine der bekanntesten Produkte ist die Aloe Vera. Diese Pflanze wird seit Jahrtausenden von der Menschheit genutzt. Hier erfahren Sie, wie Sie ihre Vorteile nutzen können, um Ihre Haut im Winter zu schützen und von Oktober bis März fantastisch auszusehen. Möchten Sie den Auswirkungen der Kälte und der Trockenheit unserer Haut im Winter entgegenwirken? Lesen Sie weiter! Sie werden überrascht sein!

Gespannte und trockene Haut im Winter

Wenn die Temperatur sinkt, trocknet die Haut aus. Es kommt häufig vor, dass sie gespannt und weißlich wird, insbesondere in bestimmten Bereichen des Gesichts. Um dem entgegenzuwirken, ist es am besten, so schnell wie möglich an die Arbeit zu gehen. Eine frühzeitige Hautpflege im Winter ist ein wirksames Mittel, um die Anzeichen der Hautalterung zu verzögern. Befolgen Sie diese 3 Schritte:

  1. Halten Sie Ihre Haut sauber: Das Beste, was Sie für Ihr Gesicht tun können, ist, es von den täglichen Unreinheiten und Verschmutzungen zu befreien. Sie können Mizellenwasser verwenden. Dieses Mittel ist für seine reinigenden Eigenschaften bekannt. Ihr Gesicht wird die Feuchtigkeitscreme mit Aloe Vera besser aufnehmen können.
  2. Tägliche Pflege: Es gibt zwei fantastische Wirkstoffe, die den Straffungseffekt der trockenen Haut minimieren. Einer von ihnen, die Hyaluronsäure, ist ein hochmoderner Inhaltsstoff, der für die ordnungsgemäße Stoffwechselfunktion der Haut verantwortlich ist. Aloe Vera hingegen ist dank ihres hohen Kollagen- und Elastingehalts perfekt geeignet.
  3. Flüssigkeitszufuhr ist wichtig: Anders als im Sommer verspürt man nur selten Durst. Allerdings benötigt unsere Haut im Winter genauso viel oder sogar mehr Wasser als bei warmem Wetter. Deshalb ist es wichtig, mindestens einen Liter pro Tag zu trinken. Nicht nur die Haut, sondern auch die Nieren und die Leber werden dankbar sein.

 

Tipps zur Hautpflege im Winter

Mit dem Ende der Sommersaison wird es notwendig, die Hautpflege im Winter zu verstärken. Zu dieser Jahreszeit ist sie den Wetterbedingungen am stärksten ausgesetzt. Daher lohnt es sich, einige Routinen zum Schutz des Wohlbefindens der Haut durchzuführen. Schauen wir uns einige davon an.

Gesicht und Körper gut mit Feuchtigkeit versorgen

Bei kaltem Wetter gibt es nichts Besseres als eine Feuchtigkeitscreme auf Aloe-Vera-Basis. Dank ihres hohen Anteils an Wasser und reparierenden Wirkstoffen verleihen sie geschädigter Haut neue Vitalität. Es reicht jedoch nicht aus, das Gesicht mit Feuchtigkeit zu versorgen. Zur Hautpflege im Winter gehört auch, dass Sie auf die Menge des Wassers achten, das Sie trinken. Sie sollten nicht weniger als einen Liter pro Tag trinken. Sie können auch einige Lebensmittel in Ihre Ernährung aufnehmen, zum Beispiel:

  • Obst und Gemüse: insbesondere Orangen, die gerade Saison haben und einen hohen Wassergehalt aufweisen. Auch Avocado wird wegen ihrer gesunden Fette empfohlen. Und nicht zuletzt enthält Paprika mehr Vitamin C als jedes andere Gemüse.
  • Vitaminpräparate: Es ist üblich, dass trübe Tage wochenlang andauern können. Vitamin D ist hervorragend geeignet, um den Auswirkungen von Sonnenmangel entgegenzuwirken. Vitamin E und Kollagenpräparate sind ebenfalls geeignet, um die Elastizität der Haut zu erhöhen.
  • Aloe-Vera-Saft: Der frische Saft dieser Pflanze ist reich an Vitamin C und E, so dass der regelmäßige Verzehr die Gesundheit der Epidermis verbessert. Es ist wichtig, dass es einen Reinheitsgrad von mindestens 90 % erreicht, um seine Vorteile zu erkennen.

Lippenpflege im Winter

Der Schutz der Haut im Winter ist eine Herausforderung, besonders an den empfindlichsten Stellen. Die Lippen und der Mund leiden sehr unter der ständigen Verwendung von Gesichtsmasken, daher ist es wichtiger denn je, sie zu pflegen. Um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen, ist es wichtig, viel Wasser zu trinken und Lippenbalsam zu verwenden. Die Formulierung sollte auf natürlichen Inhaltsstoffen wie Sheabutter oder Aloe Vera basieren.

Handpflege im Winter

Die Haut an den Händen ist sehr empfindlich. Wenn Sie mit ihnen arbeiten, werden Sie das Auftreten von Trockenheit und Empfindlichkeit bemerkt haben. Seien Sie nicht unvorsichtig! Ihre Hände sind Ihre stärksten Werkzeuge. Kümmern Sie sich um sie als das, was sie sind: ein wichtiger Teil von Ihnen.

In diesen pandemischen Zeiten ist häufiges Händewaschen eine gute Idee, aber nicht mit irgendeinem Produkt. Die beste Idee ist die Verwendung von pflanzlichen Handgels. Vernachlässigen Sie auch nicht die Feuchtigkeitspflege für diesen Bereich mit einer speziellen Feuchtigkeitscreme für die Handflächen und Finger.

Trinken Sie Wasser und achten Sie auf Ihre Ernährung

Diese Regel gilt das ganze Jahr über, aber besonders, wenn Sie Ihre Haut im Winter pflegen wollen. Trinken Sie täglich mindestens einen Liter Wasser, vermeiden Sie Alkohol und salzige Speisen. Sie wirken als Entwässerungsmittel in Ihrem Körper.

Andere Maßnahmen zur Pflege der Haut im Winter

Für diejenigen, die maximale Pflege wünschen, sind Gesichtsmasken ein unersetzlicher Verbündeter bei eisigem Wetter. Auch nach dem Duschen wirkt eine Feuchtigkeitspflege für den ganzen Körper Wunder, um die Haut geschmeidig zu halten.

Vergessen Sie nicht, regelmäßig Sonnenschutzmittel zu verwenden. Zwar ist die Sonne nicht so stechend wie im Sommer, aber die UV-Strahlen sind da und ihre Strahlung schädigt die Haut. An kälteren Tagen sollten Sie Ihr Gesicht bedecken und Handschuhe tragen. Ihre Hände werden es Ihnen danken!

Mit einem gesunden Lebensstil und der Hilfe natürlicher Produkte ist die Hautpflege im Winter wirklich einfach. Alles, was es braucht, ist ein Hauch von Verwöhnung und Pflege für jeden Teil des Körpers: Lippenbalsam, Feuchtigkeitscreme für die Hände und Aloe-Vera-Körperlotion nach dem Duschen. Mit diesem Dreigestirn können Sie Ihre Haut im Frühling noch schöner zur Schau stellen.

Comments (0)

Product added to wishlist
Product added to compare.