- 4860 views
- 0 comments

Verstopfung ist ein häufiges Problem, unter dem etwa 20 % der erwachsenen Bevölkerung leiden, vor allem Frauen (8 auf jeden Mann) und ältere Menschen. Heute werden wir Ihnen erklären, wie Aloe Vera Saft Ihnen helfen kann, dies zu vermeiden, und welche natürlichen Inhaltsstoffe dies möglich machen.
Aloe Vera Saft bei Verstopfung
Verstopfung kann als eine Verdauungsstörung definiert werden, die durch Schwierigkeiten beim Stuhlgang gekennzeichnet ist. Es gibt noch andere Symptome, wie zum Beispiel rektale Beschwerden, Blähungen und Schwellungen im Unterleib sowie Schmerzen.
Die Ursache ist in der Regel eine Dehydrierung, die mit einem Mangel an Ballaststoffen in der Ernährung einhergeht und durch Stress verschlimmert wird. All dies führt zu trockenem, hartem Stuhl und dazu, dass Ihr Darm keine richtige Peristaltik (die schlangenartige Bewegung) für die Ausscheidung von Abfallstoffen hat.
Aber wie kann Aloe Vera Ihrem Körper gegen Verstopfung helfen? Aufgrund der Zusammensetzung des Fruchtfleisches und dank seines hohen Gehalts an Magnesium und Acemannan.
Eigenschaften der Aloe Vera bei Verstopfung
Die Vorteile dieser Pflanze gegen Verstopfung sind darauf zurückzuführen, dass sie in ihrem Fruchtfleisch natürliche Bestandteile (Magnesium und Acemannan) enthält, welche die Eigenschaft haben, das Verdauungssystem zu durchfeuchten, zu entspannen und Darmentzündungen zu reduzieren.
Aloe Vera bei Verdauungsproblemen ist eine natürliche und entgiftende Alternative, denn sie hilft Ihrem Verdauungssystem, wieder besser zu funktionieren. Deshalb werden wir Sie in diesem Artikel über die Vorteile von Aloe Vera Saft bei Verstopfung informieren.

Nutzen von Acemannan
Einer der wichtigsten Wirkstoffe der Aloe Vera, der ihr viele ihrer grundlegenden Eigenschaften verleiht, ist Acemannan.
Es handelt sich um ein langkettiges Zuckermolekül, das bis zur Pubertät auch im menschlichen Körper gebildet wird, dann aber über die Nahrung zugeführt werden muss. Acemannan stärkt die weißen Blutkörperchen und das Immunsystem, wirkt entzündungshemmend, reinigt und entgiftet den Darm. Was bewirkt dies? Sie können mehr Vitalstoffe aufnehmen und Hefen (Pilze) bekämpfen.
Nutzen von Magnesium
Eine der Ursachen für Verstopfung hängt mit einem Mangel an Magnesium zusammen. Es handelt sich um einen essentiellen Mineralstoff für das Funktionieren des Verdauungssystems. Es fördert die Feuchtigkeit im Darm (der Stuhl wird weicher), hilft den Muskeln des Verdauungssystems sich zu entspannen und fördert die peristaltische Bewegung Ihres Darms, ohne Durchfall und ohne Reizungen. Dadurch wird die Darmentleerung des Körpers wesentlich erleichtert.
Zusätzlich zu diesen beiden Wirkstoffen wird Aloe Vera bei Verdauungsproblemen eingesetzt, da sie Substanzen enthält, welche die Verdauungsdrüsen stimulieren und die Funktion von Magen, Leber, Gallenblase und sogar Nieren verbessern.
Möglichkeiten der Anwendung
Die Einnahme von Aloe Vera in Form eines Smoothies ist die bequemste und sicherste Art, sie zu sich zu nehmen. Zur Vorbereitung sollten Sie die folgenden Schritte befolgen.
Bereiten Sie einen Saft zu oder mahlen Sie das Fruchtfleisch zu einer homogenen Mischung. Geben Sie zwei bis drei Esslöffel dieses Extrakts in ein Glas Wasser oder Fruchtkonzentrat und nehmen Sie es auf nüchternen Magen ein. Wenn man es nicht fertig kauft, ist es ratsam, das Fruchtfleisch vor dem Verflüssigen ausbluten zu lassen und Zitronensaft als Konservierungsmittel hinzuzufügen, aber auf diese Weise ist er viel weniger wirksam.
Nach Angaben des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (FDA) besteht eine weitere Möglichkeit, Aloe Vera gegen Verstopfung einzunehmen, darin, ihr gelbes Exsudat als Abführmittel zu verwenden. Diese Behandlung darf nur zweimal pro Woche und maximal 2 Wochen lang durchgeführt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass Sie nicht überdosieren.
Dieses gelbliche Exsudat befindet sich zwischen der grünen Rinde des Stiels und seinem Fruchtfleisch. Es erscheint, sobald ein Blatt beschädigt oder geschnitten wird, und enthält den Wirkstoff Aloin. Es handelt sich um eine zähflüssige, sehr bitter schmeckende Substanz, welche die Aloe-Pflanze vor Fressfeinden schützt.
Aloin ist gesundheitsschädlich, wenn die Dosis zu hoch ist oder wenn es zu lange verwendet wird, deshalb wird es fast nie zu Säften hinzugefügt. Die möglichen Folgen sind eine Überstimulation der Darmschleimhaut, eine Verschlimmerung von Verdauungsproblemen und sogar Vergiftungserscheinungen.
Bei schmerzhaften Rissen in der Nähe des Anus, Hämorrhoiden und nach Operationen am Enddarm wird das Exsudat äußerlich angewendet. Die empfohlene Dosis liegt zwischen 20 und 30 mg Aloin pro Tag.
Aloe-Vera-Saft
Wie bereits erwähnt, ist es sehr bequem, Aloe Vera Saft zu trinken, um regelmäßig auf die Toilette zu gehen, wenn Sie unter Verstopfung leiden.
Idealerweise sollte Aloe-Vera-Saft oder Fruchtfleischkonzentrat so rein wie möglich sein, aus biologischem Anbau stammen und kalt gepresst werden, um sicherzustellen, dass die natürlichen Wirkstoffe, die ihm seine Eigenschaften verleihen, intakt bleiben und im Herstellungsprozess nicht abgebaut werden.
Ein hochwertiger Aloe-Vera-Saft schmeckt eher bitter, deshalb wird er in der Regel mit Fruchtsäften gemischt oder mit einem natürlichen Süßungsmittel wie Honig versetzt.

Andere natürliche Heilmittel
Ergänzend dazu finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen helfen können, Ihr Verstopfungsproblem zu lösen:
● Trinken Sie viel Wasser. Wenn Sie Ihren Körper ausreichend mit Flüssigkeit versorgen, wird sich die Spannung im Darm verringern.
● Vermeiden Sie Stress.
● Wählen Sie Lebensmittel, die reich an Ballaststoffen sind.
● Halten Sie jeden Tag ein Mindestmaß an Bewegung ein, um eine schwache Darmbewegung zu vermeiden.
● Versuchen Sie, täglich Stuhlgang zu haben. So gewöhnt sich Ihr Körper daran, zu einer bestimmten Tageszeit auf die Toilette zu gehen, und Sie vermeiden Verstopfungen, die durch lange Zeiten ohne Stuhlgang verursacht werden.
● Fügen Sie Trauben-, Kiwi-, Pflaumen-, Orangen- und Zitronensäfte hinzu; diese Früchte habe die meisten abführenden Eigenschaften.
Ständige Verstopfung führt zu einer Vergiftung Ihres Körpers durch die Aufnahme von verderblichen Bestandteilen der Fäkalien sowie durch die Förderung von Bakterien und Darmparasiten und kann zu ernsteren Problemen führen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aloe-Vera-Saft bei Verstopfung aufgrund der wohltuenden Wirkung seiner Inhaltsstoffe auf Ihren Darm helfen kann, das Problem zu lindern oder, besser noch, es zu verhindern. Denken Sie daran, dass Konsequenz und Ausdauer bei natürlichen Behandlungen entscheidend sind, denn ihre Wirkung ist zwar langsamer, aber langfristig gesünder und entgiftender. Bitte beachten Sie, dass alle diese Ratschläge nur Richtwerte sind und nicht alle Menschen in gleicher Weise betroffen sind. Obwohl Aloe Vera in der Naturheilkunde weit verbreitet ist, empfehlen wir Ihnen daher immer, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie mit der Anwendung beginnen, da er Sie beraten kann, ob dies eine gute Empfehlung für Sie ist. Bei Finca Canarias finden Sie Aloe-Vera-Produkte von höchster Qualität.
Comments (0)