Prävention von Dehnungsstreifen
Um Dehnungsstreifen vorzubeugen, sollten Sie in erster Linie versuchen, Ihr Gewicht mehr oder weniger stabil zu halten. Sogenannte Wunderdiäten, die zu extrem sind oder zu schnelle Ergebnisse versprechen, führen zu einem Rebound-Effekt, der überhaupt nicht gut ist. Aber das ist nicht das Einzige, was Sie tun können, denn es gibt Situationen, die Sie nicht beeinflussen können. Zum Beispiel die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft.
Wenn Sie bemerken, dass Sie rote Dehnungsstreifen bekommen, berühren oder kratzen Sie sie nicht grob. Dadurch wird Ihre ohnehin schon gereizte Haut nämlich nur noch mehr geschädigt.
Weitere vorbeugende Maßnahmen, die Sie in Betracht ziehen können, sind tägliche körperliche Aktivität oder ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Nicht nur, indem Sie ausreichend Wasser trinken (mindestens eineinhalb Liter täglich), sondern auch, indem Sie Ihre Haut mit Produkten wie Aloe vera gegen Dehnungsstreifen Erfahrungen behandeln. Wie oft haben Sie schon gehört, dass Aloe gut für Dehnungsstreifen ist? Feuchtigkeit ist wichtig, um die Haut vor Rissen und den gefürchteten Streifen zu schützen die Sie unbedingt vermeiden wollen.
Eigenschaften von Aloe vera gegen Dehnungsstreifen
Die Beseitigung von Dehnungsstreifen mit Aloe vera ist möglich, aber denken Sie daran, dass es kein Wundermittel gibt. Je nach Hauttyp und Tiefe der Streifen können die Ergebnisse mehr oder weniger deutlich ausfallen.
Die Aloe ist aufgrund ihrer vielfältigen regenerierenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften eine der umfassendsten Pflanzen für die Hautpflege.
Speziell bei weißlichen Dehnungsstreifen, die sich nicht mehr vollständig entfernen lassen, kann Aloe helfen, sie zu minimieren. Sie sind viel schwieriger zu entfernen als die violetten oder rötlichen Streifen, es ist jedoch nicht völlig unmöglich, die größeren Streifen zu verbergen. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, dass die Aloe vera so rein wie möglich ist. Nur so lassen sich wirksame Ergebnisse erzielen; die weißen Streifen verblassen und sind auf den ersten Blick nicht mehr so offensichtlich. An diesem Sinne haben Sie zwei Möglichkeiten:
1. Direkt das Gel, das sich im Inneren der Blätter der Pflanze befindet, zu verwenden. Es gibt zwar Hausmittel, bei denen das Fruchtfleisch mit anderen Lebensmitteln wie Avocado oder Zitrone gemischt wird, doch sind diese in der Regel nicht so wirksam. Außerdem kann die direkte Anwendung von Aloe auf dem Körper bei empfindlicher Haut Hautreaktionen hervorrufen.
2. Ein spezielles Gel mit einem hohen Aloe-Anteil verwenden. Wenn Sie sich für diese Empfehlung entscheiden, sollten Sie sich vorher professionell beraten lassen, um herauszufinden, welches Produkt für Ihren speziellen Fall am besten geeignet ist.
Repariert die Zellen
Aloe vera fördert nicht nur die natürliche Kollagenproduktion und damit die Vorbeugung von Dehnungsstreifen (dank der in ihr enthaltenen natürlichen Verbindungen). Dank ihrer Antioxidantien ist sie außerdem in der Lage, die Zellen, aus denen die Haut besteht, zu reparieren. Dadurch wird Ihre Haut viel gesünder und jünger aussehen. Aloe bildet eine Art Schutzbarriere gegen freie Radikale. Dadurch bleibt das Hautgewebe wesentlich elastischer und länger straff.
Comments (0)